Ökologische Verantwortung
BAF steht zu seiner ökologischen Verantwortung im globalen Produktions- und Handelsprozess. Wir belegen unsere Anstrengungen gerne mit den nachstehenden Kennzeichnungen, Marken, Zertifizierungen und Beteiligungen an Initiativen:
Der SRCCS-Standard ist ein weltweit anerkannter, freiwilliger und umfassender Produktstandard. Er legt die Maßstäbe für die Zertifizierung durch Dritte in Bezug auf den Gehalt an nachhaltigen regenerierten Zellulosefasern, die Produktkette, soziale und ökologische Praktiken, Risikobewertung und sichere Chemikalienmanagementpraktiken fest.
Das Hauptziel des SRCCS ist es, die Herkunft von künstlichen Zellulosefasern (MMCF), die aus Zellstoff, Textilabfällen und Agrarrückständen hergestellt werden, sorgfältig zurückzuverfolgen, um sicherzustellen, dass sie aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, bewusst beschafften Textilabfällen aus dem Endverbrauch und pflanzlichen Agrarrückständen stammen. Das Hauptziel besteht darin, sicherzustellen, dass die Modebranche, die MMCF-Fasern verwendet, nicht zur Entwaldung beiträgt, und die Verwendung von Zellulosematerialien auf Basis von Textilabfällen und Agrarrückständen zu fördern.
Lenzing Ecovero Fasern werden mit Holz und Zellstoff aus nachhaltigen Quellen hergestellt, die aus zertifizierten und kontrollierten Wäldern und Plantagen bezogen werden und den strengen Richtlinien der Lenzing Policy für Hold und Zellstoff entsprechen. Die Herstellung von LENZING™ ECOVERO™ Viskosefasern verursacht bis zu 50 % weniger Emissionen und Wasserbelastung als generische Viskose.
Produkte, die Eco-Vero-Viskose enthalten, können als solche gekennzeichnet werden, um den Verbrauchern zu signalisieren, dass sie aus einer nachhaltigeren Quelle stammen.
OEKO-TEX STANDARD
Wir verwenden viele Stoffe und Zutaten (Knöpfe, Reissverschlüsse etc.), die nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert sind. Das bedeutet, dass sie unabhängig auf Schadstoffe geprüft wurden und somit gesundheitlich unbedenklich sind. Damit stellen wir sicher, dass unsere Produkte nicht nur hochwertig, sondern auch sicher und verantwortungsvoll hergestellt sind.
Unser Chemikalienmanagement orientiert sich an den Vorgaben des ZDHC-Programms (Zero Discharge of Hazardous Chemicals). Wir verwenden ZDHC-konforme Chemikalien, um höchste Umweltstandards auch im Nassprozess zu gewährleisten.