Soziale Verantwortung
BAF steht zu seiner sozialen Verantwortung und hat sich deshalb BSCI angeschlossen, einer internationalen Initiative zur Einhaltung bestimmter Sozial- und Umweltstandards.
Der BSCI (Business Social Compliance Initiative) ist eine von Unternehmen geführte Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Lieferketten weltweit.
Das Hauptziel des BSCI besteht darin, Arbeitsbedingungen in den globalen Lieferketten zu verbessern, indem er Unternehmen dazu ermutigt, soziale Verantwortung zu übernehmen und ethische Standards zu fördern. Dazu gehören Aspekte wie Arbeitszeitregelungen, angemessene Entlohnung, sichere Arbeitsbedingungen, Verbot von Kinderarbeit und Diskriminierung, sowie das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen.
Unternehmen, die sich dem BSCI anschließen, verpflichten sich zur Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung dieser Standards in ihren Lieferketten. Die Einhaltung wird durch regelmäßige Überprüfungen und Audits überwacht.
Folgende 13 verschiedenen Leistungsbereiche werden dabei begutachtet und bewertet:
- Sozial Management System und deren Kettenwirkung
- Einbeziehung und Schutz der Mitarbeiter
- Recht auf Versammlung und auf Tarifverhandlungen
- Keine Diskriminierung, Gewalt oder Belästigung
- Faire Bezahlung
- Angemessene Arbeitszeiten
- Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Keine Kinderarbeit
- Besondere Schutz von jungen Arbeitnehmern
- Keine prekären Beschäftigungsverhältnisse
- Keine Schuldknechtschaft, Zwangsarbeit oder Menschenhandel
- Schutz der Umwelt
- Ethisches Geschäftsverhalten